-

Versicherung für Ihr Eigenheim
Schützen Sie Ihr Eigenheim
"Schaffe, schaffe, Hüsle baue!" Auch unsere Nachbarn aus Vorarlberg sehen im Bau eines Eigenheimes die Verwirklichung der eigenen Wohnträume. Um diesen Traum auch in allen Lebenslagen Schutz bieten zu können, bietet die Zillertaler Versicherung eine moderne Versicherungslösung – die Daheim & Behütet Eigenheim-Versicherung – an.
Welche Gefahren können auftreten?
Versicherungslösungen
Welchen Gefahren ist das "Zuhause" ausgesetzt? Folgende Beispiele zeigen die Bedeutung einer passenden Versicherungslösung auf:
- Durch einen Kurzschluss im Verteilerkasten kommt es zu einem Brand. Durch das sich ausbreitende
Feuer werden Teile des Hauses zerstört, der Rest ist aufgrund des Löschwassers unbewohnbar. - Durch einen indirekten Blitzschlag funktioniert die Steuerung der Heizungsanlage nicht mehr.
- Durch einen heftigen Sturm wird das Dach teilweise abgedeckt und Niederschlagswasser tritt in das Dachgeschoß ein.
- Ein plötzlich auftretender Hagelschlag beschädigt die Hausfassade.
- Im Wald oberhalb des Eigenheims löst sich ein Stein und donnert gegen die Hauswand.
- Ein Rohr der Wasserversorgung bricht, die Wohnung steht unter Wasser, die Wände sind durchnässt.
- Ein Teil der Fassade löst sich und verletzt einen Fußgänger.


Feuerversicherung
Brand, Blitzschlag, Explosion, Absturz oder Anprall von Luft- bzw. Raumfahrzeugen oder Satelliten, deren Teilung oder Ladung, Meteoriten | |
indirekte Blitzschlagschäden | |
Brandherd ist mitversichert | |
Schäden durch Anprall unbekannter Kraftfahrzeuge | bis 5.000,- |
Seng- und Schmorschäden und Verrußungen | bis 2.500,- |
Verpuffungsschäden in Kachelöfen | |
Schäden durch Schüsse aus Schusswaffen | bis 25.000,- |
böswillige Beschädigung inkl. Graffiti an Wohn- und Nebengebäuden | bis 2.500,- |
Schäden durch Implosion | bis 5.000,- |
Schäden durch Explosion von Verbrennungskraftmaschinen |
Sturmschadenversicherung
Wind ab 60 km/h, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag, Erdrutsch, Schneerutsch, Hagel | |
Schäden durch die Last des Raureifs und des Eisregens | bis je 25.000,- |
Optische Beeinträchtigungen | bis 15.000,- an Gebäuden und Gebäudebestandteilen |
Kosten für die Hangsicherung und die Wiederauffüllung nach einem ersatzpflichtigen Erdrutschschaden | bis 10.000,- |
Schwimmbadabdeckung einschließlich dazugehöriger Tragekonstruktion | bis 10.000-, davon bis 750,- für Abdeckungen aus Planen und Folien |
Schäden im Inneren durch Niederschlags- und Schmelzwasser (subsidiär) | bis 5.000,- |
Sichern, Entfernen und Entsorgen von umgestürzten Bäumen nach Schneedruck oder Sturm | bis 750,- |
Schneeschaufelkosten zur Abwendung eines drohenden Schneedruckschadens am Wohn- der Nebengebäude durch konzessionierte Unternehmen |
bis 300,- |
Schäden an fix montierten Sonnensegel und Markisen | bis 5.000,- |
am Dach befestigte Solaranlagen | bis 20.000,- |
Katastrophenhilfe
Katastrophenhilfe Grunddeckung (Schneelawinen, Hochwasser, Überschwemmungen, Vermurungen, Rückstau, Erdbeben) | bis 4.000,- |
Katastrophenhilfe Nebenkosten | bis 4.000,- |
Katastrophenhilfe Erhöhung auf Anfrage | bis max. 50 % der Höchsthaftungssumme, max. 200.000,- |
Leistungswasserversicherung
bestimmungswidriger Austritt von Leitungswasser | |
bestimmungswidriger Austritt von Wasser aus Mischsystemen oder Regenfallrohren innerhalb des Gebäudes | |
Frostschäden | am Versicherungsgrundstück |
Bruchschäden, Dichtungsschäden im Gebäude, am Versicherungsgrundstück | 15 lfm Rohrersatz (Korrosionsschäden bis 15.000,-) |
Schäden an angeschlossenen Einrichtungen und Armaturen (wenn Erneuerung oder Reparatur im Zuge der Behebung eines Rohrgebrechens notwendig) | |
Bruchschäden an Gasleitungen und Regenfallrohren innerhalb des Gebäudes | bis 5.000,- |
Bruch von Kollektoren einer Erdwärmepumpe auf dem Versicherungsgrundstück | bis 7.500,- |
Bruchschäden an wasserführenden Rohrleitungen außerhalb des Versicherungsgrundstückes | bis 1.500,- |
Nässeschäden durch bestimmungswidrigen Austritt von Wasser aus Wasserbetten, Schwimmbädern, Aquarien, Zimmerbrunnen und Wassersäulen | bis 1.500,- |
Auftaukosten | |
Suchkosten bei ersatzpflichtigem Schaden | bis 1.500,- |
Suchkosten bei gerechtfertigter Schadenvermutung | bis 350,- |
Behebung von Verstopfungen | bis 750,- |
Kosten der Rohrreinigung nach Verstopfungsschäden innerhalb des Gebäudes | bis 1.500,- |
Wasserverlust in Zusammenhang mit einem versicherten Leitungswasserschaden | bis 1.000,- |
Erneuerung nicht betroffener Raumverfliesung im Zuge eines ersatzpflichtigen Schadens | bis 750,- |
Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz
Standardpauschalversicherungssumme (Erhöhung möglich) | bis 3.000.000,- |
Mitversicherung von Schadenersatzverpflichtungen als Hausbesitzer, Mieter, Pächter | |
Mitversicherung unbebauter Grundstücke in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz | |
Bauherrenhaftpflicht bis zu einer Baukostensumme von | bis 800.000,- |
Tierhalter-Haftpflichtrisiko - Haltung eines Hundes | |
Umweltdeckung aus der Lagerung von Heizölprodukten bis 20.000,00 Liter, Pauschalversicherungssumme | 300.000,-, SB EUR 500,- |
Erweiterte Umweltdeckung (Heizölprodukte) Pauschalversicherungssumme | 500.000,-, SB EUR 500,- |
Pluspaket Beherbergung (Empfehlung von Sport- und Animationsaktivitäten, Bestand risikotypischer Einrichtungen, Schäden in Analogie zu § 970 u. § 970a ABGB bis EUR 15.000,00) | optional |
Highlights
Schäden an bestimmten nicht freiliegenden Leitungen durch Heimwerkertätigkeiten | bis 500,- |
Stromausfallgeld nach einem versicherten Schadenereignis | bis 75,- |
Kosten für durch Tierbisse verursachte Schäden an elektrischen Leitungen der Gebäudeverkabelung | bis 500,- |
Nebenkosten | 20% |
Spesen (ab Schadenhöhe EUR 50.000,00) | bis 1.000,- |
Mehrkosten aufgrund behördlicher Auflagen | bis 15 % der Ersatzleistung |
Mehrkosten aufgrund Preissteigerungen | bis 15 % der Ersatzleistung |
Mietverlust für vermietete Wohnräumlichkeiten | bis 15.000,-/12 Monate |
Mietverlust Privatzimmervermietung | bis 21.000,-/12 Monate |
Kosten Ersatzwohnung | bis 15.000,-/12 Monate |
Restwerte, die nicht wiederverwendet werden und nicht mehr als 15 % des Ersatzwertes betragen, gelten als verloren. | |
Nebengebäude prämienfrei bis Neubauwert | bis 75.000,- |
Sonstige Sachen | 3 %, mind. 15.000,-/ max. 25.000,- |
Zeitwert/Neuwert | Ständige Instandhaltung > Neuwertentschädigung |
Verzicht auf Einwand der Leistungsfreiheit bei grober Fahrlässigkeit | |
Rohbau | bis 2 Jahre prämienfrei |
Schäden durch Terrorakte gemäß Terrorpool | |
kein Einwand der Unterversicherung bei Änderung der m² durch An- und Zubauten innerhalb von 6 Monaten | |
Vorsorgeversicherung im Totalschadenfall | 10% |
Wiederauffüllung der Höchsthaftungssumme |