Schaden Melden
Wir helfen wo wir helfen können!

Ein Notfall ist eingetreten – jetzt zählt jede Sekunde. Wir sind jederzeit bereit, um schnell zu handeln. Melde dich bei uns, und wir kümmern uns darum. Wie können wir dir helfen?

Details zum Schaden & Schadenshergang

Fotos oder Dokumente

** = Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Geschichte – Vom Feuerversicherer zum modernen Versicherungs[-]unternehmen

160 Jahre Erfahrung

Sebastian Leo, Lehrer und Mitglied der Sängergruppe Leo, Josef Fiechtl, Kaufmann und Michael Eberharter, Bauer und Händler, alle aus Zell am Ziller gründeten 1851 einen Feuerversicherungsverein.

442 Interessenten waren bei der Gründung bereit, dem Verein beizutreten.

Die Mitglieder wurden in Grundbüchern erfasst, einige dieser Bücher sind bis heute erhalten und im Archiv zu besichtigen.

Johann Hotter vulgo "Weindl Honis"

Erweiterung der Geschäftstätigkeit!

Seit '89 sind wir eure Crew für alles rund um Versicherungen - Erwerb der Gewerbeberechtigung für Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten

2010 haben wir das nächste Level erreicht und sind in größere, stylische Büros gezogen. Jetzt sind wir bereit, die Herausforderungen der Versicherungswelt zu meistern und weiter zu wachsen.

Unsere "Behütet" Produktpalette ist mittlerweile ein echter Hit und bietet euch maßgeschneiderte Versicherungslösungen – egal ob für euer Zuhause oder euren Betrieb. Wir sind da um euch zu unterstützen!

zu den Versicherungen

Josef Fiechtl

Entwicklung, Entwicklung, Entwicklung,...

Es erfolgte eine kontinuierliche Aufwärtsentwicklung. Rückschläge waren immer außerbetrieblicher Natur, wie etwa die totale Geldentwertung nach dem ersten Weltkrieg. Im Jahr 1938 verhinderte Johann Hotter, vulgo "Weindl Honis" aus Zellbergeben, die damaligen Bestrebungen, die kleinen Versicherungsvereine zur Selbstauflösung zu bringen.

Der rasante wirtschaftliche und technische Aufschwung der Nachkriegszeit machte auch vor der Zillertaler Versicherung nicht halt. So entschied man sich anfangs der 90er Jahre nicht mehr nur die reine Feuerversicherung, sondern auch Bündelversicherungen anzubieten.

Um dem Außendienst der Zillertaler Versicherung die Betreuung der Mitglieder in allen Versicherungsangelegenheiten zu ermöglichen, war es unabdingbar, einen eigenen Maklerdienst zu installieren.

Historische Ansicht von Zell am Ziller mit Kirche, Bergen und Personen in Tracht, Lithografie von 1853.